
Herzlich willkommen!
Zeit für Bewegung
Zeit für Veränderung
Zeit für Dich
Aroma, Meer & Entspannung
Gesund bleiben mit Outdoor-Übungen und der Kraft naturreiner Pflanzenwässer

Hektik, zunehmender Leistungsdruck und permanente Reizüberflutung führen vermehrt zu stressbedingten Beschwerden und Erschöpfung. Betroffene klagen unter anderem über Unruhe, Nervosität, Erschöpfungen, Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, Verspannungen, Verdauungsschwierigkeiten und viele weitere Überlastungssymptome.
Achtsamkeitsübungen bilden eine Maßnahme der allgemeinen Lebenshilfe und Gesundheitsförderung. Regelmäßiges Training verhilft zu Ruhe und Gelassenheit im beruflichen und privaten Alltag und wirkt sich dadurch positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Durch bewusste Entspannung schafft man sich Inseln der Ruhe, die Quelle von Gesundheit, Lebensfreude und Kreativität sein können.
Die Anwendung von natürlichen Pflanzendüften kann die Entspannungsmomente zusätzlich vertiefen. Naturreine Hydrolate fördern die physische, psychische und mentale Ausgeglichenheit, sowohl zuhause als auch unterwegs.
Als Kursleiter für Natural Coaching, Stille und Aroma-Energie unterstütze ich Interessierte, Stress zu reduzieren und sich selbst zu finden. Und die Aromatherapie mit ihren Erkenntnissen um die wohltuende Wirkung der Essenzen bietet dafür eine wertvolle Ergänzung.
Schnupper-Kurs Hydrolate
Ihr interessiert euch für die sanfte, natürliche Wirkung der Pflanzenkräfte auf euer körperliches und seelisches Wohlbefinden? Und möchtet vielleicht selbst tätig werden? Dann laßt euch faszinieren von der uralten Kunst des Wasserbrennens zur Gewinnung duftender Pflanzenwässer für Körper, Seele und Geist.
In diesem Kurs gibt es die Gelegenheit, bei der Herstellung eines Pflanzenwassers mit einer Kupferdestille dabei zu sein. Ihr erfahrt Spannendes aus der Geschichte der Gewinnung naturreiner Pflanzendüfte mittels Wasserdampfdestillation. Außerdem erhaltet ihr vielfältige Informationen zum häuslichen Gebrauch von Hydrolaten für die ganze Familie.
Die Kursunterlagen beinhalten Tipps betreffend Herstellung und Lagerung sowie Anregungen zur Anwendung und Weiterverarbeitung duftender Pflanzenwässer.
Kleiner Tipp - Begrüßung unter Nordlichtern:
Ein einfaches "Moin" ist hier auf Langeoog wie eine herzliche Begrüßung. Wenn ihr also auf eurer Tour über die Insel so begrüßt werdet, gerne erwidern - ihr habt evtl. gleich Freunde gefunden. Aber Vorsicht! "Moin, Moin" ist schon Gesabbel...
Meine Aktuellen Blogartikel:
-
Biwak-Campen-Sky Night December 21, 2020
-
Digital Detox Camp December 21, 2020
-
Glücksort finden... December 21, 2020
-
Blau Blockdruck Langeoog Einführungskurs January 2, 2019